- eine abgeschlossene Berufsausbildung auf dem Gebiet der Chemie, Pharmazie, Biologie, Medizin oder Physik und
- eine einjährige Berufserfahrung oder
- Nachweis einschlägiger Studiensemester im natur- bzw. ingenieurwissenschaftlichen Bereich
- Biochemie
- Biotechnologie
- Analysentechnik
- Grundlagen der Bioinformatik
- Mathematik, Physik
- Englisch
- Betriebswirtschaft
- Gentechnik
- Mikrobiologie und Zellbiologie
Als Biotechniker/in:
- in Forschungslaboratorien
- in der Qualitätskontrolle und Management
- in der Produktion von in vivo Materialien (Implantaten)
- in der Medikamentenetwicklung in der Pharmaindustrie
Die Regelstudienzeit dieses Studiengangs in Vollzeit beträgt insgesamt 4 Semester bzw. 8 Semester bei einem Teilzeitstudium, was einer Dauer von 2 Jahren bzw. 4 Jahren entspricht.
Im benachbarten europäischen Ausland ist der "staatlich geprüfte Techniker" dem Bachelor gleich gestellt, so dass ein Masterstudium angeschlossen werden kann.
Staatliche Technikerschule Berlin
Kontakt:
Telefon: 030 39 00 06-0
info@technikerschule-berlin.de
Ausbildungsstandorte Berlin & Brandenburg
Staatliche Technikerschule Berlin
Bochumer Str. 8B
10555 Berlin
10555 Berlin
Telefon: +49 30 39 00 06 - 48