- eine Hochschulzugangsberechtigung, wie die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder
- fachgebundene Hochschulreife oder
- ein Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß §11 BerlHG
- ohne Abitur/Fachabitur: eine einschlägige, mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- wissenschaftliches Arbeiten
- qualitative und quantitative Forschungsmethoden
- Anatomie und Physiologie des Menschen sowie ausgewählte Krankheitsbilder
- Grundlagen pflegerischen Handelns
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Grundlagen der Kinderkrankenpflege und Altenpflege
Als Pflegefachpersonal:
- in der Klinik
- im Pflegeheim
- in der ambulanten Pflege
- im Rahmen neuer Versorgungsformen der Altenpflege
Die Regelstudienzeit dieses Studiengangs in Vollzeit beträgt insgesamt 7 Semester, was einer Dauer von 3,5 Jahren entspricht.
An der FOM Hochschule 5 Semester (Durch Anrechnung aus der Pflegeausbildung erfolgt der Einstieg direkt in das 3. Semester).
- ein anschließendes Masterstudium ist möglich
- Alice Salomon Hochschule Berlin
Kontakt:
Telefon: +49 30 99245-256
pflegestudiengang@ash-berlin.eu - DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH
Kontakt:
Telefon: +49 30 5779737-800
sophie.eiba@dhgs-hochschule.de
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Kontakt:Telefon: +49 30 450 - 50
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Kontakt:Telefon: 0800 1 95 95 95
studienberatung@fom.de
- Alice Salomon Hochschule Berlin
Ausbildungsstandorte Berlin & Brandenburg
DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH (Humanmedizin und Pflege)
Franklinstraße 28-29
10587 Berlin
10587 Berlin
Telefon: +49 30 57797370
Alice Salomon Hochschule Berlin (Humanmedizin und Pflege)
Alice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin
12627 Berlin
Telefon: +49 30 992 450
Charite Universitätsmedizin Berlin (Humanmedizin und Pflege)
Charitépl. 1
10117 Berlin
10117 Berlin
Telefon: +49 30 450-576 182
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Bismarckstraße 107
10625
10625
Telefon: 0800 1959595